Fernwartung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hilfe.wubis.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Das Medienzentrum Wuppertal verwendet zur Fernwartung von Clients den Teamviewer in der Version 8 (andere Versionen sind nicht zulässlich). Eine Fernwartung erfolgt immer in Absprache mit dem [[Second Level Support]]. Nachdem Sie den Teamviewer gestartet haben, geben Sie bitte "Ihre ID" des Teamviewers an den Support weiter. Die Fernwartung kann auch unbeaufsichtigt durchgeführt werden.
+
Das Medienzentrum Wuppertal verwendet zur Fernwartung von Clients den Teamviewer in der Version 8 (andere Versionen sind nicht zulässlich). Eine Fernwartung erfolgt immer in Absprache mit dem [[Second Level Support]]. Nachdem Sie den Teamviewer gestartet haben, geben Sie bitte "Ihre ID" des Teamviewers an den Support weiter. Die Fernwartung kann jetzt auch unbeaufsichtigt durchgeführt werden.
  
 
=Teamviewer 8 downloaden=
 
=Teamviewer 8 downloaden=

Version vom 3. Mai 2016, 14:32 Uhr

Das Medienzentrum Wuppertal verwendet zur Fernwartung von Clients den Teamviewer in der Version 8 (andere Versionen sind nicht zulässlich). Eine Fernwartung erfolgt immer in Absprache mit dem Second Level Support. Nachdem Sie den Teamviewer gestartet haben, geben Sie bitte "Ihre ID" des Teamviewers an den Support weiter. Die Fernwartung kann jetzt auch unbeaufsichtigt durchgeführt werden.

Teamviewer 8 downloaden

Eine angepasste Version des Teamviewers 8 finden Sie hier.

Teamviewer in Images

In den Images ab 2016 und dem Universalimage ist der Teamviewer bereits integriert.

1. Um diesen zu starten, drücken Sie die Windowstaste + R.

2. Danach öffnet sich das Fenster "Ausführen".

3. Ergänzen Sie das Wort Teamviewer und bestätigen Sie mit "OK".

3. Ergänzen Sie das Wort Teamviewer und bestätigen Sie mit "OK"